Abklärungsstandorte
in Jena, Gera & Meiningen
Stellen die Befunder Auffälligkeiten in der Mammographie fest, werden diese Fälle in einer Konsensuskonferenz vorgestellt und ein gemeinsamer Beschluss über eine notwendige Abklärungsmaßnahme getroffen.
Diese Frauen werden in die zuständige Abklärungseinheit eingeladen und von einem unserer Programmverantwortlichen Ärzte untersucht. Es handelt sich hierbei zunächst um weitere bildgebende Verfahren, eine Ultraschalluntersuchung und z.B. eine Vergrößerungsaufnahme des fraglichen Areals der Brust, sowie gegebenenfalls um eine Probennahme von Gewebe, die so genannte Biopsie.
Die Befunde aller Patientinnen, bei denen eine Gewebeprobe erforderlich war, werden in einer multidisziplinären Fallkonferenz vorgestellt. Die beteiligten Ärzte (Radiologen / Operateure / Pathologen) verständigen sich dort auf die notwendige Therapie.
Wird im Ergebnis dieser Fallkonferenz ein chirurgischer Eingriff empfohlen, erhält die Patientin eine Beratung über weitere Therapieoptionen.
Den Arzt und die Klinik des Vertrauens zu finden, ist keine leichte Entscheidung.
Wir versuchen behilflich sein, indem wir die verschiedenen Brustzentren bzw. Kliniken, die an der Versorgung unserer Patientinnen beteiligt sind, anhand von konkreten Daten in einer Broschüre näher vorstellen. Diese wird im Bedarfsfall bei der Abklärungssprechstunde ausgehändigt.

Abklärungs-Einheit
Jena
Die Abklärungssprechstunden finden in den Räumen unserer Praxis am Carl-Zeiß-Platz 16 zu folgenden Zeiten statt.
Carl-Zeiss-Platz 16, 07743 Jena
Abklärungs-Einheit
Gera
Johannes-R.-Becher-Straße 1, 07546 Gera
Abklärungs-Einheit
Meiningen
Die Abklärungssprechstunden finden in Räumen des MVZ des Rhön-Klinikums Meiningen, Bergstraße 3, statt.
Bergstraße 3,98617 Meiningen.